Willkommen im Tanzsportverein

SPORTVEREINSSCHECK – ZUSCHUSS FÜR DEINE VEREINSMITGLIEDSCHAFT

„Bring Bewegung in dein Leben!“

Mit einem Sportverein ist Sport noch besser! Es können soziale Kontakte, neue Freunde, viel Spaß und Gesundheit in einem Sportverein gefunden werden. Nach der Corona-Pandemie möchten der DOSB und die Landessportbünde die Menschen motivieren, mehr Sport zu treiben und die Vereine zu stärken. Aus diesem Grund wurde das ReStart-Programm ins Leben gerufen, bei dem das Bundesministerium für Inneres und Heimat 25 Millionen Euro bereitgestellt hat.

Wenn Du noch kein Mitglied in einem Sportverein bist, hast Du jetzt die Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 Euro abzurufen. Der kann als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft eingelöst werden. Es stehen 150.000 Sportvereinsschecks für ganz Deutschland bereit.

Du kannst Deinen Sportvereinsscheck vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 über das Downloadportal auf www.sportnurbesser.de abrufen. Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Sportverein eingelöst werden. Die Anzahl der Sportvereinsschecks pro Person ist auf einen begrenzt. Für Familien können jedoch mit einer E-Mail-Adresse bis zu drei Sportvereinsschecks heruntergeladen werden.

So funktioniert es:

Du füllst das Formular hier aus oder klickst direkt auf www.sportnurbesser.de in das große Bild auf der Seite (Komm in Bewegung. Komm zu uns.)
Du löst den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein ein.
Du machst dich auf den Weg zum Verein Deiner Wahl. (Beeile dich am besten, Dein Sportvereinsscheck muss innerhalb von vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
Letzte Chance, einen Sportvereinsscheck einzulösen, ist der 31. Oktober 2023.

Nutze die Chance und bringe Bewegung in Dein Leben! Werde Teil eines Vereins und genieße alle Vorzüge!“

28.04.2023 – Pressewart (JGr)

Änderung der Raumnutzung – Nöldnerhalle
Am Sonntag, 16.04.2023 zwischen 10-14Uhr steht nur ein Raum in der Nöldnerhalle zum freien Training zur Verfügung.

Das Tanzkaffee findet am Sonntag, 16.04.2023 zwischen 15-17 Uhr in der Nöldnerhalle statt.

16.04.2023 – Pressewart (JGr)

Tanz am Blumentheater – Mai bis September 2023

Ab Mai ist das Rondell am Blumentheater erneut Treffpunkt für Tanzfreund*innen und solche, die es noch werden möchten. Denn im zweiwöchigen Rhythmus lädt der Landestanzsportverband Berlin zu kostenfreien Tanzstunden verschiedenster Stile und umgeben von schönster Blumenpracht ein.

Unter Anleitung von professionellen Trainer*innen können dabei Grundelemente verschiedener Tanzstile gelernt und bei einer der vielen Veranstaltungen in den Gärten der Welt
direkt angewendet werden.

Termine
08. Mai: Tango
22. Mai: ChaChaCha / Rumba
05. Juni: DiscoFox
19. Juni: Rumba / Jive
03. Juli: Langsamer Walzer
17. Juli: Rock’n‘Roll
31. Juli: Jive
14. August: Boogie Woogie
28. August: Argentinischer Tango
11. September: ChaChaCha / Rumba / Jive

Quelle: LTV

28.03.2023 – Pressewart (JGr)

Änderung der Räume für das Training der Turniergruppen Montags und Donnerstags

Das Training für die Turniergruppen findet ab dem 01.01.2023 in den folgenden Räumlichkeiten („NH H2“) statt:
Schule an der Victoriastadt
Schulsporthalle – Halle 2 (H2)
Nöldnerstraße 44
10317 Berlin–Lichtenberg

Tegeler See Trophy 2022 – Berlin 01.10. bis 03.10.2022

Zwischen dem 01.10.2022 und 03.10.2022 fanden insgesamt 49 Turniere auf 2 Flächen an drei Tagen im Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin e.V. statt.
Am 01.10.22 starteten Boris Ungermann und Fiona Langer in der Sen I/II B Standard und erreichten einen hervorragenden 2.Platz. Am 03.10. gingen sie in der Sen I B Standard an den Start und konnten sich den 1. Platz sichern.

Wir gratulieren zu diesem Super Ergebnis!

Die Turnierergebnisse finden sie hier.

Ergebnisse vom 01.10.2022
Ergebnisse vom 03.10.2022

06.10.2022 – Beitrag Pressewart (JG)

Tegeler-See-Trophy-Berlin_Boris_Fiona_001

2. Platz – 01.10.2022 – Foto AG

Tegeler-See-Trophy-Berlin_Boris_Fiona_003

1. Platz – 03.10.2022 – Foto AG

Bekanntmachung des neuen BGB Vorstandes

Liebe Vereinsmitglieder:innen,
am 03.09.2022 wurde in der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt.

Vorsitzender: Torsten Buschmann
Kassenwartin: Angela Guth
Sprortwartin: Beate John

Zusätzlich wurde Dietmar Gregor als unser Breitensportbeauftragter und Jörn Grollmisch als unser Pressewart gewählt.

Wir danken unserem bisherigen Vorstand, Holger Pfützner (Vorsitz), Uve Reimer (Sportwart), Matthias Abel (Kassenwart) und wünschen dem neu gewählten Vorstand viel Erfolg bei seiner Arbeit.

08.09.2022 – Pressewart (JGr)

Wahl der Jugendsprecherin
des TC Spree Athen Berlin e.V.

Am Donnerstag, dem 25. August 2022 hatte unser Sportwart die unseren Verein bereichernde Sportjugend zur ersten Jugendvollversammlung eingeladen.

In Anwesenheit und unter Leitung des Vereinsvorsitzenden wählten die Mitglieder der Versammlung einstimmig

Fenia von Hoch zur ersten Jugendsprecherin des TC Spree-Athen e.V. Berlin.

Wir gratulieren und wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Ausübung dieser interessanten Aufgabe.

TC Spree-Athen e.V. Berlin
Vorstand

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
mit Vorstandswahl

des TC Spree Athen Berlin e.V. am

Samstag, dem 03.September 2022 um 10.00 – 13.30 Uhr

in der Aula der Mildred-Harnack-Schule – (Schulze-Boysen-Str. 20, 10365 Berlin)

Geplante Tagesordnung:

  1. Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das zurückliegende Jahr
  2. Kassen- und Rechnungsprüfbericht
  3. Diskussion zum Tätigkeits- und Kassenbericht
  4. Bestätigung des Tätigkeits- und Kassenberichtes
  5. Satzungsänderungen Diskussion
  6. Satzungsänderungen Beschlussfassung
  7. Entlastung aller Vorstandsmitglieder
  8. Aufstellung und Wahl der Kandidaten für den Vereinsvorstand
    (BGB-Vorstandsmitglieder gemäß Satzung und erweiterter Vorstand)
  9. Aufstellung und Wahl der Kassenprüfer bzw. Kassenprüferinnen
  10. Rahmenarbeitsplan und Haushaltsplan für das Jahr 2022/2023
  11. Diskussion und Bestätigung des Arbeitsplanes 2022/2023
  12. Sonstiges

Gemäß §5 Abs.1 Pkt.1.2. der Satzung sind Anträge zur Tagesordnung mindestens zwei
Wochen vor der Mitgliederversammlung dem Vorstand schriftlich mitzuteilen.

Die endgültige Tagesordnung wird spätestens 2 Wochen vor dem Termin der
außerordentlichen Mitgliederversammlung schriftlich bekannt gegeben.

Mit freundlichen Grüßen
TC Spree-Athen e.V. Berlin
Vorstand
Holger Pfützner
Vorsitzender

Berlin, den 05.08.2022

Einladung zur Jugendversammlung

des TC Spree Athen Berlin e.V. am

Donnerstag, dem 25. August 2022 um 18.00 – 18.45 Uhr

im Besprechungsraum im Landesleistungszentrum Tanzen in der Max-Schmeling-Halle,

(Am Falkplatz 1 , 10437 Berlin).

Geplante Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden
  2. Aufstellung und Wahl der Kandidaten für den/die 
    a) Jugendwart/in
       
    b) Jugendsprecher/in
  3. Sonstiges

Gemäß §5 Abs.1 Pkt.1.2. der Satzung sind Anträge zur Tagesordnung mindestens zwei 
Wochen vor der Jugendversammlung dem Vorstand schriftlich mitzuteilen.

Die endgültige Tagesordnung wird spätestens 2 Wochen vor dem Termin der Jugendversammlung 
schriftlich bekannt gegeben.


Mit freundlichen Grüßen

TC Spree-Athen e.V. Berlin

Vorstand

Uve Reimer
Sportwart

Equality Berlin Open 2022 – Berlin 02.07.2022

Nach zwei Jahren Coronapause konnten am 2.7.2022 die Equality Berlin Open wieder ausgetragen werden.
Bei ihrem Turnierdebüt konnten Aglaya Polomarchuk / Andrea Wüstefeld-Schwierz in der Frauen 18+ D Std auf das Siegertreppchen steigen.

Aglaya und Andrea können es selbst kaum glauben! Tausend Dank geht an unsere Trainer Holger, Thorsten und an Anne vom LTV. Sie hat uns motiviert teilzunehmen.

Wir gratulieren zu diesem Super Ergebnis!

Die Turnierergebnisse finden sie hier.

05.07.2022 – Beitrag Pressewart (JG)

17. Internationale Offene Deutsche Meisterschaft Equality 2022 – Köln 17.06./18.06.22

Vom 17.06.22 bis 18.06.22 fand in Köln die 17. Internationale Offene Deutsche Meisterschaft Equality 2022 statt.
Almut Freund & Dorothea Arning starteten bei der DM im Standard, sowie auch im Latein.

Hier die Liste ihrer ertanzten Plätze.

Deutsche Meisterinnen in Frauen 40+ Latein / B-Klasse
In der Klasse Frauen 18+ Standard B konnten beide für sich den 6. Platz ertanzen.
In der Klasse Frauen 40+ Standard A erreichten konnten beide auf das Treppchen Nummer 3 steigen.
In der Klasse Frauen 18+ Latein C verfehlten sie nur knapp das Treppchen und erreichten den 4. Platz

Bei der Kombinations-Wertung Seniorinnen stiegen beide auf das Siegertreppchen!
Bei der Kombinations-Wertung Frauen 16+ erreichten beide den 5. Platz.

Herzlichen Glückwunsch den Deutschen Meisterinnen und ihren weiteren tollen Ergebnissen.!

Hier geht es zu den jeweiligen Turnierergebinissen.
Frauen 40+ Latein / B-Klasse
Frauen 18+ Standard B-Klasse
Frauen 40+ Standard A
Frauen 18+ Latein C
Kombinations-Wertung Seniorinnen (alle Platzierungen als PDF)

19.06.2022 – Beitrag Pressewart (JG)

Colepokal 2022 – 07.05. bis 08.05.22 – Berlin

07_05_2022_Boris_Fiona_ColePokal_001.jpg
07_05_2022_Boris_Fiona_ColePokal_002.jpg

Am Wochenende des 07./08.05.22 wurde der Cole Pokal in Berlin ausgetragen.

Boris Ungermann und Fiona Langer starteten in der Sen I B Std und erreichten den 3. Platz!

Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis.

Hier geht es zu den vollständigen Turnierergebnissen.
Sen.I B Standard

27.05.2022 – Beitrag Pressewart (JG)

48. Tanzkarussell um das Blaue Band an der Spree vom 15.04. bis 18.04.22 – Berlin

Zwischen dem 15.04. und 18.04.22 fand das 48. Tanzkarussell um das Blaue Band an der Spree statt.

Boris Ungermann und Fiona Langer starteten in der Sen I B Std mit 16 weiteren Paaren im Finale. Sie erreichten sie einen sehr guten 6. Platz!

In der Sen I B Latain konnten Boris und Fiona den 5. Platz für sich behaupten und steigen somit in die Klasse A auf.

Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis.

Hier geht es zu den vollständigen Turnierergebnissen.
Sen.I B Standard
Sen.I B Latain

10_04_2022_Boris_Fiona-Glinde-Standard_001.jpg
10_04_2022_Boris_Fiona-Glinde-Standard_002.jpg
10_04_2022_Boris_Fiona-Glinde-Latain_001.jpg

18.04.2022 – Beitrag Pressewart (JG)

2. Jugendturniertag 27.03.2022 – Berlin Tegel

Am 27.03.2022 wurde durch das Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin e.V. der 2. Jugendturniertag ausgerichtet.
Frederik Hoffmann und Fenja von Hoch (Bild Oben) erreichten in der Jug. B/A Lat den 3.Platz.
Massimo Blengino und Ronja Osswald (Bild Unten) konnten in Jug. C Lat auf das Siegertreppchen steigen und haben somit den 1. Platz erreicht.

Herzlichen Glückwunsch den beiden Tanzpaaren!

Ergebnisse: Jug. B/A Lat
Ergebnisse: Jug. C Lat

29.03.2022 – Beitrag Pressewart (JG)

27-03-2022_Jugendturnier_Fenja-Frederik.jpg
27-03-2022_Jugendturnier_Ronja_Massimo.jpg

Gemeinsame LM Sachsen-Anhalt und Thüringen am 05./06.02.2022

Am 05. und 06.02.2022 wurden in Zerbst die LM Latein durch den Thüringischen Tanzsportverband e.V. ausgerichtet.

Boris Ungermann und Fiona Langer (Bild Links) starteten in der Sen.I B Lat und erreichten den 5. Platz.
Angela und Michael Osswald (Bild Rechts) starteten in der Sen II B Lat und erreichten den 4. Platz.

Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis.

Hier geht es zu den vollständigen Turnierergebnissen.
Sen.I B Latein           Sen.II B Latein

10. Lindenhof-Pokal-Wochenende – Berlin

Am 28.11.2021 nahmen Dr. René Berndt + Alexandra Reichel an dem 10. Lindenhof-Pokal-Wochenende in Berlin teil. Ausgestattet wurde das Turnier vom TTC Carat Berlin e.V. in einem vorweihnachtlichen Ambiente.
Beide starteten in der Sen II A Standard und konnten sich einen guten 3. Platz ertanzen.

Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis!
Hier geht es zum vollständigen Turnierergebinis.

29.11.2021 – Beitrag Pressewart (JG)

Landesmeisterschaft Senioren Latein – 13.11.2021 Berlin

Am 13.11.2021 begannen beim TC Blau Gold im VfL Tegel für die Lateinpaare die Meisterschaftssaison.
Fabian Wendt/Anne Steinmann gewannen in der Sen I B. Beide stiegen damit in die Sen I A auf und konnten auch in dieser Startklasse den Titel erlangen.
Wir gratulieren zu diesem großartigen Ergebnis.

Hier geht es zu den Turnierergebnissen.

Sen I A Lat – LM Senioren Latein Berlin
Sen I B Lat – LM Senioren Latein Berlin

Copyrigh: Foto
Copyrigh: Foto

OWL-tanzt 2021 – Tanzsport in Ostwestfalen – Bielefeld
Am Wochenende des 06.11./07.11.2021 fand in der Seidensticker Halle in Bielefeld das Turnier „OWL-tanzt“ 2021 statt.
In 82 angebotenen Turnieren unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen zeigten tanzsportbegeisterte Kinder, Jugendliche, Hauptklassen und Seniorenklassen ihr Können in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen.

Fabian Wendt & Anne Steinmann konnten am 06.11. in der Sen I B Latein den 1. Platz für sich ertanzen.
Am 07.11. nahmen beide noch einmal in der Sen I B Latein teil und gewannen diese erneut. Als Sieger qualifizierten sie sich damit für die Sen I A Latein und haben zu ihrem eigenen Erstaunen auch hier den 1. Platz für sich entscheiden können.
Wir gratulieren zu diesem großartigen Ergebnis.

 

Hier geht es zum vollständigen Turnierergebinis.
06.11.2021 – OT, Sen.I B Latein „4“
07.11.2021 – OT, Sen.I A Latein „5“

Internationale offenen Deutsche Meisterschaft Equality 30.10-31.10.21 – Darmstadt

Am Wochende des 30./31.10.21 fand in Darmstadt die Deutsche Meisterschaft Equality statt.
Almut Freund & Dorothea Arning starteten bei der DM im Standard, sowie auch im Latain.
Sie konnten erfolgreich an diesem Wochenende einen kompletten Medailiensatz mit nach Hause nehmen.

Deutsche Meister Sen B Latain
Deutschen Vizemeister Sen A Standard
3. Platz im Turnier der Hauptgruppe Latein der B-Klasse ertanzt
5. Platz in der Hauptgruppe B-Standard

Herzlichen Glückwunsch den Deutschen Meisterinnen.

Ergebnisse: EQT, Frauen 35+ A Standard

Ergebnisse: EQT, Frauen 35+ B Latein

 

Copyrigh: Foto

Deutsche Meisterschaft 23.10-24.10.21 – Pinneberg

Am 23.10.2021 wurden Fabian Wendt & Anne Steinmann von insgesamt 26 teilnehmenden Paaren Deutsche Vize-Meister in der Sen.I S Standard in Pinneberg.
Thorsten Buschmann & Maria-Dorothea Heidler ertanzten sich einen guten 13. Platz.
Wir gratulieren beiden Paaren zu diesem tollen Ergebnis.

Copyrigh: Foto Bayer

Weltmeisterschaft 16.10-17.10.21 – Rotterdam

Am 17.10.2021 verteidigten Fabian Wendt & Anne Steinmann von insgesamt 58 teilnehmenden Paaren, ihre Silbermedaille aus dem Jahr 2020 in der Sen.I S Standard in Rotterdam.
Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis!
Hier geht es zum vollständigen Turnierergebinis.

Copyrigh: Foto Veranstalter
Copyrigh: Foto Veranstalter

DTV-Ranglistenturnier am 10.10.21 in Düsseldorf

Am Wochende des 09.10./10.10.2021 wurde durch den „Boston Club e.V. Düsseldorf“ das DTV-Ranglistenturnier ausgerichtet. Fabian Wendt & Anne Steinmann haben das Ranglistenturnier der Sen.I S Standard mit 34 von 35 möglichen Punkten gewonnen. Wir gratutulieren Anne und Fabian zum Titel! Torsten Buschmann & Maria-Dorothea Heidler erreichten einen guten 4.Platz

Hier geht es zum Turnierergebinis.

Turnierwochenende 09.10-10.10.21 – Gifhorner ClubTanzTage

Am Samstag, dem 09.10. haben Boris Ungermann & Fiona Langer bei den Gifhorner Club-Tanz-Tagen in der Sen 1 B-Std den ersten Platz von 8 Paaren belegt.
Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis.
Hier geht es zum Turnierergebinis.

Tanz mit!

Dazu bedarf es in diesen Tagen keiner großen Aufforderung. Das Interesse an Bewegung nach Musik ist groß. Die Corona-Pause hat die Erinnerung an mühsam erlernte Tanzschritte teilweise gelöscht.
Der TC Spree-Athen eV Berlin reagiert mit einer neuen Breitensportgruppe. Am Dienstag dem 05.10.2021 um 19.30 Uhr startet die BSG5 unter einfühlsamer Leitung unseres Übungsleiters Roland Maison. Drei Herren führen mit angespannter Konzentration ihre freudig lächelnden Damen im Walzertakt über die Tanzfläche in der Schulsporthalle der Selma Lagerlöf Schule in Berlin-Lichtenberg. Für Lockerung und Entspannung sorgt der zweite Teil, in dem Roland den Paaren mit dem ChaCha den ersten lateinamerikanischen Tanz vermittelt. Mindestens acht weitere Tänze wollen die Paare in den nächsten Wochen und Monaten lernen ebenso wie möglichst viele Tanzfiguren aus der riesigen Figuren-Palette der einzelnen Tänze.  

Für alle Interessenten haben wir die wichtigsten Informationen zu unserer BSG5 in einer PDF zusammengestellt.

Copyrigh: Foto Privat

Turnierwochenende 01.10. – 03.10.2021 – 7.Tegeler See Trophy

Zwischen dem 01.10.21 und 03.10.2021 richtete das Tanzsportzentrum Blau Gold e. V. die 7. Tegeler See Trophy aus.
Boris Ungermann und Fiona Langer starteten in
der Sen 1 B Std und
erreichten den 3. Platz von 8 teilnehmenden Paaren.
Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis.

Die Turnierergebnisse finden sie hier.

Turnierwochenende 02.10. – 03.10.2021 in Bad Blankenburg (Thüringen)

Am ersten Oktoberwochenende ist unser Sen2A-Paar René Berndt und Alexandra Reichel beim Turnier am Saalebogen in Bad Blankenburg (Thüringen, ausrichtender Verein:
1. Stadtsportverein (SSV) Saalfeld 92 e.V.) zusammen mit weiteren 8 Paaren an den Start gegangen. Am Samstag, den 2.10.2021 fand das Turnier im Rahmen einer fabelhaften Ballveranstaltung mit Showeinlagen, Dinner und live gespielter Tuniermusik statt. Unser Paar war an dem Tag sehr erfolgreich und konnte schließlich den 2. Platz (2./9) belegen. Und weil es so schön war, haben René und Alexandra das Turnier am nächsten Tag, den 3.10.2021 am gleichen Ort sogar gewinnen können (1./7). Die Turnierergebnisse finden sie hier.

Landesmeisterschaft in Berlin
18.09./19.09.2021

Am Wochenende des 18.09/19.09. nahmen vom TC Spree-Athen 4 Paare wieder erfolgreich an der Landesmeisterschaft in Berlin teil.

Boris Ungermann & Fiona Langer sicherten sich in der Sen. I B Standard den ersten Platz.
Wir gratulieren zum Berliner Meister Titel. (Turnierergebnis)

Fabian Wendt & Anne Steinmann konnten sich in der Sen. I S über den 2. Platz freuen.
Torsten Buschmann & Maria-Dorothea Heidler erreichten nur knapp dahinter Platz 3. (Turnierergebnis)

Alle weiteren Ergebinisse der Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg 2021 sind über die Internetseite des LTV-Berlin nachlesbar.
(alle Ergebnisse LM 2021)

Dr. René Berndt & Alexandra Reichel ertanzten in der Sen. II A Standard den ersten Platz.
Wir gratulieren zum Berliner Meister Titel. (Turnierergebnis)

Nachfolgend ein Artikel von Alex und René.

Im letzten Turnier vor der coronabedingten Zwangspause konnten Alexandra Reichel & René Berndt einen Landesmeistertitel (SenIIB-Standard), einen Vize-Landesmeister (SenIIA-Standard) und den Aufstieg in die A-Klasse feiern. In ihrem ersten Turnier nach dieser Pause knüpfen beide an diese Erfolge an: Bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg im Cole-Sports Center beim Blau-Weiß Berlin e.V. am 19.09.21 holten sie sich, bei einem vergleichsweise übersichtlichen Starterfeld (7 Paare), den Berliner Meistertitel in der Standardsektion der Senioren II A. Hier geht es zum Turnierergebinis.

Rotterdam August 2021

Im Oktober 2021 könnte hier in Rotterdam um die Weltmeisterschaft in der Senioren I S-Klasse getanzt werden. Fabian Wendt & Anne Steinmann nutzten die Gelegenheit heute schon das Parkett zu testen. Im WDSF-Turnier am 27.August 2021 reichte es bereits für den 2. Platz, zu dem wir herzlich gratulieren. Dürfen wir im Oktober auf einen neuen Weltmeister in dieser Startklasse hoffen? Wir drücken jetzt schon die Daumen.
Turnierergebnis (click hier) 

 

Unser Sommer-Tanztag in der Barnim Sporthalle am 21.08.2021

Auch unter Corona-Bedingungen lassen sich Intensiv-Trainings-Tage gut organisieren. In zwei großen Hallen und entsprechend kleinen Gruppen gab es für Spree-Athener und Gäste ein spannendes Thema: „Die Dame!“.

Diesem Thema widmete sich unsere Gasttrainerin Christine Heitmann.

Es ist nicht zu viel verraten, wenn wir sagen: Es gibt viel Arbeit für die Herren! 

Deshalb haben wir schon heute vereinbart, dieses Thema erneut aufzugreifen. Eine entsprechende Vorabinformation und Einladung wird hier über unsere Internetseite erfolgen.

Erfolgreicher Auftakt

25. Juli 2021 im wunderbaren Ambiente des Wiener Rathauses. Fabian Wendt & Anne Steinmann starten nun zum vierten Mal in Wien und erreichen zum vierten Mal den 2.Platz! Wir nennen es einen erfolgreichen Restart nach der langen Corona-Pause und wünschen viel Erfolg für die kommenden Turniere.
Turnierergebnis 23.07.2021 (click hier)
Turnierergebnis 25.07.2021 (click hier)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner